Zusammenfassung
Beim Vergleich von 17 Tränenwegsdarstellungen in konventioneller Röntgentechnik und
digitaler Subtraktionstechnik bei 12 Patienten erweist sich die digitale Subtraktions-Dakryozystographie
als das überlegene Verfahren. Zurückzuführen ist dieses auf die gleichmäßige, signalintensive
Wiedergabe der kontrastierten Gangabschnitte bei gleichzeitiger Eliminierung überlagernder
Skelettstrukturen. Die digitale Subtraktions-Dakryozystographie erweist sich gegenüber
dem herkömmlichen Verfahren als wesentlich weniger strahlenintensiv.
Summary
A comparison of 17 radiological examinations of the lacrimal pathways performed on
twelve patients using digital subtraction and conventional film technique showed that
digital subtraction dacryocystography yields images of superior quality. Digital subtraction
makes enhanced imaging of the opacified tear duct as well as elimination of super-imposing
skeletal structures possible, which with conventional techniques frequently impair
diagnostic accuracy. In measurements of the radiation dose sustained by the crystalline
lens, the radiation level with digital subtraction was found to be considerably lower
than with the conventional method.